NACHBERICHT & DANKE
JAHRESAUSSTELLUNG DER FRANKENTHALER KÜNSTLER|INNEN | „FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST|2025“
23.02. – 09.03.2025 | KUNSTHAUS FRANKENTHAL
STATEMENT ZUR JAHRESAUSSTELLUNG „FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST|2025“ | TEAM KUNSTKREIS FRANKENTHAL
Die Jahresausstellung „FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST|2025“, die vom 22. Februar bis zum 9. März 2025 erstmals im Kunsthaus Frankenthal stattfand, war weit mehr als eine klassische Ausstellung.
Sie wurde zu einem lebendigen, pulsierenden Manifest der Kreativität – einem kraftvollen Statement für die Vielfalt und Ausdrucksstärke der Frankenthaler Kunstszene. 26 Künstler|innen präsentierten ihre Werke und formten gemeinsam ein farbenreiches, vielschichtiges Panorama zeitgenössischer Kunst.
EINE HOMMAGE AN DIE FRANKENTHALER KUNST
Für uns, das Team des Kunstkreises Frankenthal, war diese Jahresausstellung weit mehr als nur eine organisatorische Aufgabe – sie war ein Herzensprojekt. Diese Hommage war in jedem Detail spürbar: von der sorgfältigen Auswahl der präsentierten Kunst über die Gestaltung der Räume bis hin zu den begleitenden Programmpunkten. Hier trafen nicht nur facettenreiche Kunstwerke aufeinander, sondern auch Herzen, Gedanken und Visionen.
EIN FULMINANTER AUFTAKT UND BEEINDRUCKENDE RESONANZ
Schon das Pre-Opening war ein unvergesslicher Höhepunkt: Mit rund 400 Besucher|innen wurde die Eröffnung zu einem überwältigenden Erfolg! „Das Kunsthaus schien aus allen Nähten zu platzen“, schrieb DIE RHEINPFALZ Frankenthal in ihrem Bericht über den Eröffnungsabend. Eine ausgelassene, fast magische Atmosphäre – getragen von einer musikalischen Darbietung des Gastkünstlers Dario Karkovic ( Sänger, Pianist, DJ)
– entfachte mitten in der Kunst ein wahres Feuerwerk der Sinne. Die Eröffnung war ein Fest der Kreativität und der Begegnung.
Die Entscheidung, fünf Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft als Laudator|innen zu gewinnen, überraschte nicht nur, sondern zeigte auch deutlich, mit welcher Bereitschaft sich Multiplikatoren bereits im Vorfeld an der Planung beteiligt hatten.
Und die Begeisterung hallte weit über den Eröffnungsabend hinaus. In den folgenden Tagen wurde das Kunsthaus Frankenthal zu einem Magneten für Kunstliebhaber|innen und Interessierte gleichermaßen – die Besucherzahl an den zwölf Ausstellungstagen lag deutlich über dem Durchschnitt!
„Facetten. Frankenthaler Kunst|2025“ weckte nicht nur das Interesse der etablierten Kunstszene, sondern zog auch zahlreiche Erstbesucher:innen ins Kunsthaus Frankenthal, die von der Idee, der Vielfalt und der Intensität der Ausstellung sichtlich beeindruckt waren. Insgesamt konnten auf zwei Ebenen 103 Werke von 26 Frankenthaler Künstler:innen entdeckt werden.
Ein Indiz für die große Anerkennung und das breite Interesse an der Ausstellung waren nicht nur die 14 roten Punkte, die für verkaufte Werke standen, sondern auch die dreifache Berichterstattung der Presse sowie drei Ausstellungsrundgänge – mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der Robert-Schuman-IGS (Klasse 8d) und der FWG Frankenthal.
Die beeindruckende Resonanz setzte sich fort: Mit drei Veranstaltungen an zwölf Ausstellungstagen boten wir ein abwechslungsreiches Programm – von der Eröffnungsparty über den Künstlerdialog mit Gaby Sann und Joe Hanisch bis hin zum Wohnzimmerkonzert mit den KKsings Stimmen: Klaus 'KK' Kummer (Songwriter, Sänger, Gitarrist, Produzent und Gründer des Indie-Labels 'Down at the dogs) und Achim 'Zeppi' Degen (Sänger, Songwriter, Studiomusiker).
Die Zahlen sprechen für sich – und bestätigen den überwältigenden Erfolg der Ausstellung.
DANK AN UNTERSTÜTZER UND WEGBEREITER
Dieser Erfolg war nur möglich dank der vielen Menschen, die uns unterstützt und begleitet haben. An vorderster Stelle danken wir Herrn Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der das Pre-Opening feierlich eröffnete und von Anfang an hinter unserem Anliegen stand, Frankenthaler Künstler|innen im Kunsthaus Frankenthal zu bündeln und diese besondere Ausstellung zu ermöglichen. Sein unermüdlicher Einsatz hat diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Ganz nach dem Motto: „Meyer macht‘s!“
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN GEHT AUCH AN ALL UNSERE KÜNSTLERKOLLEGEN|INNEN
26 Künstler|innen, die mit ihrer Kreativität und Leidenschaft zu einem Gesamtbild beitrugen, das alles andere als gewöhnlich war. Wir hoffen, in Zukunft auch die Kollegen|innen, die hier vermisst wurden, für dieses besondere „Miteinander“ begeistern zu können.
UNSER FAZIT: DIE ZUKUNFT KANN KOMMEN!
„FACETTEN.FRANKENTHALER KUNST 2025“ hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, zusammenzukommen, uns gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen. Künstler|innen, Kulturakteure, Kulturträger, Entscheidungsträger, Freunde und Förderer der Kunst – wir alle brauchen einander, um die Kunst- und Kulturszene unserer Stadt lebendig zu halten, sie zu fördern und ihr die Wertschätzung zu geben, die sie verdient. Kunst & Kultur leben von Machern, Mutigen und Visionären, die die Zukunft gestalten wollen – und neue Türen öffnen.
Das Kunsthaus Frankenthal hat sich als der perfekte Ort für diese Ausstellung erwiesen. Ein Ort, an dem Kunst nicht nur gezeigt, sondern „erlebt“ wird. Wir freuen uns auf kommende Projekte, auf neue Kooperationen und darauf, Kunst, Kunstschaffende und kulturelle Orte der Stadt weiterhin gemeinsam zu stärken.
Die Zukunft kann kommen und wir sind bereit sie zu gestalten!
Team KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
Anette Krahnke-Höner, Christina Kronauer, Beate Kuczera, Nicoleta Steffan
RÜCKBLICK
STARKE STIMMEN ZUR ERÖFFNUN - PRE-OPENING | 22.02.2025
FEIERLICHE ERÖFFNUNG DURCH OBERBÜRGERMEISTER DR. NICOLAS MEYER – EIN EMOTIONALER START IN DIE AUSSTELLUNG
AN VORDERSTER STELLE DANKEN WIR HERRN OBERBÜRGERMEISTER DR. NICOLAS MEYER, der das Pre-Opening feierlich eröffnete und von Beginn an hinter unserem Anliegen stand: Frankenthaler Künstler|innen im Kunsthaus Frankenthal sichtbar zu machen und diese besondere Ausstellung zu ermöglichen.
Mit großem Engagement und spürbarer Wertschätzung für Kunst und Kultur hat er entscheidend dazu beigetragen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Ganz im Sinne von: „Meyer macht’s!“
Seine Begeisterung über den Besucherandrang – ein volles Haus bis unters Dach des Kunsthauses – war in seiner Eröffnungsrede spürbar, sichtbar, hörbar.
Fotostrecke : Sabine Kast Photography
REDEBEITRÄGE AUS DEM TEAM KUNSTKREIS-FRANKENTHAL: CHRISTINA, NICOLETA, ANETTE & BEATE
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
LAUDATOR|INNEN MAL ANDERS – PERSÖNLICHKEITEN AUS POLITIK & GESELLSCHAFT MIT STARKEN WORTEN ZUM AUFTAKT
Ein herzliches Dankeschön an unsere Laudator|innen für die lebendige, wertschätzende und kurzweilige Vorstellung aller 26 Künstler|innen! Mit ihren persönlichen Worten und authentischen Einblicken haben sie jedem einzelnen Beitrag Raum und Bedeutung verliehen – und damit maßgeblich zur besonderen Atmosphäre der Eröffnung beigetragen.
In vorgetragener Reinfolge:
Carmen Noppenberger - CDU Mitglied, tätig im Kulturausschuss
Tanja Mester - FWG, Fraktionsvorsitzende im Frankenthaler Stadtrat
Christian Schreider - SPD Fraktion im Bundestag, Mitglied des Deutschen Bundestages
Thomas Börstler - Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Frankenthal, Mitglied im Stadtrat
Michael Cordier - Vorstand Bürgerstiftung Ludwigshafen, ehemaliger Geschäftsführer der Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
KLANGGEWALT PUR: DARIO KARKOVIC ROCKT DAS KUNSTHAUS
Was für ein Abend! Das Pre-Opening war einfach magisch – voller Gänsehautmomente, kreativer Energie und großartiger Begegnungen. Danke an alle, die diesen Auftakt mit uns gefeiert und zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!
Dario Karkovic hat mit seiner grandiosen Stimme das Haus zum Beben gebracht – seine Musik war das i-Tüpfelchen eines unvergesslichen Abends! Partylight on. Kunstherz voll.
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
WAS FÜR EIN PUBLIKUM! VOLLES HAUS, GRANDIOSE STIMMUNG – EIN AUFTAKT MIT WUCHT
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
HERZHAFT HAUSGEMACHT – KULINARISCHE HIGHLIGHTS VON MAMAS, OMAS & CO
Fotostrecke: KUNSTKREIS-FRANKENTHAL | FOTO: SABINE KAST PHOTOGRAPHY
DIE MIDISSAGE | 01.03.2025 | KÜNSTLERGESPRÄCH MIT GABY SANN | "WIE WIRD AUS PAPIER KUNST"
Papier ist nicht einfach nur Papier – es ist ein aufregendes und faszinierendes Material - stabil und zart zugleich, edel und schlicht. Wie vielseitig Papier als künstlerisches Medium sein kann, darüber sprachen die Künstlerin Gaby Sann und ihr Künstlerkollege Joe Hanisch in einem spannenden Dialog. Auch dieser Termin war wieder bestens besucht – eng an eng und mit einem ausgesprochen interessiertem Publikum.
Unser herzlicher Dank geht an Gaby Sann und Joe Hanisch für diesen kurzweiligen, informativen und inspirierenden Nachmittag!
Fotostrecke: Sabine Kast Photography, KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
DIE FINISSAGE | 08.03.2025 | MUSIKALISCHES „HELLO FRIENDS, DARLINGS“ MIT KKSINGS - KLAUS KUMMER UND ACHIM DEGEN
Was für ein rockiger Abschluss! Klaus Kummer und Achim Degen sorgten für wahre Gänsehaut-Momente – mitreißend, emotional und voller Energie.
Die Stimmung: bombastisch. Das Publikum: offener, herzlicher und dankbarer hätte es nicht sein können. Das Kunsthaus verwandelte sich für einen Abend in ein Wohnzimmerkonzert voller Musik, Freundschaft und intensiver Augenblicke. Ob Musikfans, Freunde, Familie, Szene-Größen oder einfach nur Interessierte – sie alle machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Finale der Jahresausstellung 2025.
Danke für diesen großartigen, musikalischen Abschluss – laut, lebendig und voller Liebe!
Fotostrecke: KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
AUSSTELLUNGSANSICHT
In unserer Jahresausstellung „FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST 2025“ präsentieren 26 Frankenthaler Künstler|innen auf zwei Ebenen insgesamt 103 Werke. Ob etablierte Position oder Newcomer – hier treten wir gemeinsam auf, im Zeichen einer kreativen Gemeinschaft.
Die Schau zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich, kreativ und lebendig das künstlerische Schaffen in unserer Stadt ist.
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
RAUM 1:
RAUM 2:
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
RAUM 3:
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
RAUM 4
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
AUSSTELLUNGSRUNDGANG MIT OBERBÜRGERMEISTER DR. NICOLAS MEYER
Mit echtem Interesse und spürbarer Wertschätzung nahm sich Herr Dr. Meyer die Zeit, die „FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST|2025“ noch einmal in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen. Er verweilte an einzelnen Werken, sog die besondere Atmosphäre des Ausstellungskonzepts auf, entdeckte Details und ließ sich vom Team des KUNSTKREIS-FRANKENTHAL durch die Ausstellung führen – mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen und in die Vielfalt der gezeigten Positionen.
Wir danken herzlich für diesen wertvollen Besuch und die Zeit, die er der Frankenthaler Kunst gewidmet hat. Gemeinsam ließen wir die Aufnahmen von der Eröffnung noch einmal auf dem Bildschirm Revue passieren.
Fotostrecke: Sabine Kast Photography
AUSSTELLUNGSRUNDGANG MIT DER ROBERT-SCHUMANN IGS
Im Rahmen eines spannenden Rundgangs durch die Ausstellung begleitete Klassenlehrer Bernd Sold seine Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d.
Mit kreativen Aufgaben und offenen Gesprächsimpulsen regte er die Jugendlichen dazu an, sich aktiv mit den gezeigten Kunstwerken auseinanderzusetzen. Gemeinsam wurde über die Werke, die Künstler|innen und die beim Betrachten entstehenden Emotionen diskutiert – neugierig, lebendig und mit echtem Interesse.
Auch für uns als Veranstalter war es ein besonderes Erlebnis mitzuerleben, wie junge Menschen auf Kunst reagieren, welche Werke sie berühren und welche Eindrücke sie mitnehmen.
Genau solche Begegnungen machen Kunst lebendig – und bleiben im Gedächtnis.
Foto: KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
AUSSTELLUNGSRUNDGANG MIT DER FWG FRANKENTHAL
Gemeinsam mit unseren ausstellenden Künstlerinnen Gaby Rehm und Sandra Kron durften wir die FWG Frankenthal durch unsere Ausstellung „FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST|2025“ führen.
Es war ein lebendiger und kreativer Austausch – mit vielen interessierten Fragen und ehrlichem Interesse an der Kunst. Bei Sekt, Brezeln und guten Gesprächen klang der Mittag herzlich aus. Genau so lieben wir es: Kunst, die verbindet!
Foto: KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
FOTOKULISSE | „GUARDIANS – DIE FLÜGEL FRANKENTHALS“
Ein herzliches Dankeschön an Künstlerin Sandra Kron für die gelungene künstlerische Anpassung des Schriftzugs mit Bezug zum
„KUNSTKREIS-FRANKENTHAL“ . Ein echtes Unikat mit ganz viel Herz für unsere Stadt. Ihr Projekt steht für Gemeinschaft, Kreativität und Engagement – von Frankenthalern für Frankenthaler.
Die Fotokulisse wurde von Besucher|innen wie auch von uns als Team begeistert angenommen und vielfach für kreative Fotoaufnahmen genutzt – ein echter Publikumsmagnet mit Symbolkraft.
Wir sind stolz, dass ihr Kunstwerk Teil unserer Ausstellung war und freuen uns, dass es darüber hinaus weiter seine Flügel ausbreitet.
Fotostrecke: Sabine Kast Phopography & KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
WIR DANKEN NOCHMALS ALLEN 26 KÜNSTLER|INNEN – DEREN WERKE, KREATIVITÄT UND ENGAGEMENT DIESE AUSSTELLUNG ZU EINEM LEBENDIGEN ERLEBNIS GEMACHT HABEN
Farbe - Malerei, Zeichnung und Grafik, die das Auge fesseln und zum Nachdenken anregen.
Holz & Stein - Skulpturen und Objekte, die greifbare Kunst zum Leben erwecken.
Papier - Collagen, Fotografien und faszinierende Werke, die Geschichten erzählen.
Petra Ackermann · Anna Karina · Gizem Evsek · Roland Falkenhagen · Roswitha Flury · Wolfgang Graf (JuanLobo) · Manfred Haardt · Joe Hanisch · Friedlinde Hüther · Anette Krahnke-Höner · Sandra Kron (Resa Art) · Christina Kronauer · Beate Kuczera · IncognitoArts · Gaby Rehm · Angelika Reiter · Gaby Sann · Guido Sann · Anca Schmittner · Hanne Schütz · Manuela Sold · Nicoleta Steffan · Karin Thoma · Adam Tumele · Sarah Veith · Bärbel Vogt
UNSER BESONDERER DANK
KUNST BRAUCHT FREUNDE. UND FRANKENTHAL HAT VIELE DAVON!
Der KUNSTKREIS-FRANKENTHAL ist ein junges, engagiertes Netzwerk, das sich langfristig der Förderung und Vernetzung von Kunst und Kultur in Frankenthal widmet – sowohl digital als auch in der realen Welt. Auch in Zukunft möchten wir Frankenthaler Künstler|innen und ihre vielfältigen Facetten unterstützen und die kulturelle Vielfalt stärken. Dafür sind wir auf die Unterstützung bewährter Partner sowie neuer Wegbegleiter angewiesen, die mit uns gemeinsam spannende Projekte realisieren möchten.
Wenn Sie sich für Kunst in Frankenthal einsetzen möchten – begleiten Sie uns! Ob als Unternehmen, Institution oder Privatperson: Jede Unterstützung zählt und trägt dazu bei, kreative Potenziale zu bündeln und nachhaltig zu fördern. Sprechen Sie uns dafür einfach an.
Die Planungen für "FRANKENTHALER KUNST|2026" laufen bereits – wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Unterstützung ein Teil davon werden.
Team KUNSTKREIS-FRANKENTHAL sagt DANKE für „FACETTEN- FRANKENTHALER KUNST|2025“!
Seit seiner Gründung im Jahr 2024 verfolgt der Kunstkreis-Frankenthal das Ziel, Kunstschaffende zusammenzubringen und ihre Werke in einem gemeinsamen Rahmen erstrahlen zu lassen. Mit „FACETTEN“ beginnt eine neue Tradition: eine lebendige Feier der Kunstszene Frankenthals. Diese Ausstellung ist mehr als nur eine Schau – sie ist ein Ausdruck der unerschöpflichen Kreativität, die in den Ateliers unserer Stadt brodelt.
Unser Programm - „FACETTEN – FRANKENTHALER KUNST 2025“
lädt nicht nur dazu ein, beeindruckende Kunstwerke zu entdecken, sondern auch die kreativen Köpfe dahinter persönlich kennenzulernen. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche mit Künstler|innen, die das kulturelle Gesicht Frankenthals mitgestalten.
Pre-Opening |Sa., 22.02.2025 | 18:30 Uhr
Eröffnung durch Dr. Nicolas Meyer (Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal (Pfalz)), Christina Kronauer (Team KKFT) und Gastkünstler Dario Karkovic (Sänger, Pianist, DJ) – Musik als Ausdruck von Kultur und purer Emotion.
Midissage | Sa., 01.03.2025 | 15:30 Uhr
Get in Touch – Künstlergespräch mit Gaby Sann zum Thema: Wie wird aus Papier Kunst?
Finissage | Sa., 08.03.2025 | 18:30 Uhr
Musikalisches Hello Friends, Darlings mit KKSings –Klaus Kummer (Sänger und Songschreiber)
Come Together | So., 09.03.2025 | ab 11:00 Uhr
Letzter Ausstellungstag – inspirierender Austausch inmitten der Kunstwelt von FACETTEN – Frankenthaler Kunst 2025
Kunsthaus Frankenthal
Mina-Karcher-Platz 42 A
67227 Frankenthal (Pfalz)
Öffnungszeiten
Mi. - Sa.: 14:00 - 18:00 Uhr
So.: 11:00 - 18:00 Uhr
+ Sonderöffnungszeiten bei Veranstaltungen
Parkmöglichkeiten
P7 Congressforum
Über Mina-Karcher-Platz 9
67227 Frankenthal (Pfalz)
Textquellen und -rechte:
Kunstkreis-Frankenthal
Bildquellen und -rechte:
Sabine Kast Photography
Kunstkreis-Frankenthal