| Raum für Kunst

| Raum für Künstler

| Raum für kulturelle Orte

Gleis4

Bühne für Rock, Pop, Jazz und Blues

Konzerte

 

Kontakt:

Eisenbahnstraße 82

67227 Frankenthal (Pfalz)

www.kuz-gleis4.de



@GLEIS4

Seit der Eröffnung im Jahr 2014 hat sich das GLEIS4 Frankenthal zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft entwickelt. Mit fast 15.000 Besuchern bei rund 150 Veranstaltungen jährlich bietet das GLEIS4 ein vielfältiges Programm, das von Konzerten verschiedener Genres (Rock, Pop, Jazz, Blues) über Poetryslams und Comedy bis hin zu Partys und den international besetzten Jazztagen Frankenthal reicht.

GLEIS4 | Kunstkreis-Frankenthal | Raum für Kulturelle Orte | Foto: Raphael Neikes
GLEIS4 | Kunstkreis-Frankenthal | Raum für Kulturelle Orte | Foto: Raphael Neikes

Darüber hinaus bereichern Kinder- und Jugendangebote das kulturelle Angebot. Im Laufe der Jahre haben auch europaweit tourende Bands den Weg auf die Bühne des Konzertclubs gefunden.

 

GLEIS4 | Kunstkreis-Frankenthal | Raum für Kulturelle Orte | Foto: Raphael Neikes
GLEIS4 | Kunstkreis-Frankenthal | Raum für Kulturelle Orte | Foto: Raphael Neikes

Mit dem Auslaufen des Mietvertrags im Jahr 2024 stand das GLEIS4 vor der Herausforderung, eine neue Bleibe zu finden. In letzter Minute gelang es, eine ideale neue Location in der Nähe des bisherigen Standortes zu sichern. Der Umzug ist für Ende des Jahres geplant, doch bis dahin müssen noch einige, auch finanzielle, Hürden gemeistert werden.

GLEIS4 | Kunstkreis-Frankenthal | Raum für Kulturelle Orte | Foto: Raphael Neikes
GLEIS4 | Kunstkreis-Frankenthal | Raum für Kulturelle Orte | Foto: Raphael Neikes

Bildquellen und -rechtexte:

Raphael Neikes

Textquellen und -rechtexte:

Tiemo Feldmann,

Geschäftsführer Gleis4



KUNSTKREIS-FRANKENTHAL WIRD GESPONSERT DURCH  STADTWERKE FRANKENTHAL

MENÜ


KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

RAUM FÜR KUNST

 

EINZELNE WERKBESCHREIBUNGEN

 

Joe Hanisch

Beate Kuczera
Anette Krahke-Höner

Weitere folgen

 

 

 

ÜBERSICHT GALERIE KUNSTWERKE

 

Anna Karina (Künstlername)

Braner, Gaby

Evsek, Gizem

Falkenhagen, Roland

Flury, Roswitha

Geldon, Mario

Graf, Wolfgang  JUANLOBO

Haartdt, Manfred

Hanisch, Joe

Hüther, Friedlinde

Klimek, Harald-Alexander

Krahnke-Höner, Anette

Kron, Sandra RESA ART

Kronauer, Christina

Kuczera, Beate

Pizzica, Adriana

Reiter, Angelika

Sann, Gaby

Sann Guido

Sold, Manuela ARTMANOU

Steffan, Nicoleta

Vogt, Bärbel

Adam Tulele

Weitere folgen

 


KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

 

 

EIGENE PROJEKTE

 

2026

FRIEDEN. FRANKENTHALER KUNST | 2026

 

2025

FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST | 2025

 

• Nachbericht KKFT

• Pre-Opening

• Midissage

• Finissage

 

2024

Kunst im Garten

 


KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

UNTERSTÜTZER & KOOPERATIONEN

 

Kunsthaus Frankenthal

Kulturstiftung Frankenthal

Autohaus Bürkle

BERKEL AHK

Digital Intelligence Design

Gutzer Engineering GmbH & Co. KG

KKsings

SBE ARC

Sabine Kast Photography

DMC Immobilien

Blumen Oase

Angela Mode

Bürgerstiftung Ludwigshafen

Little Italy

SPONSOREN

 

Stadtwerke Frankenthal

 


KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

PRESSESTIMMEN

 

FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST | 2025

Kunst im Rathaus

Zauber LU Sauber  

Kunst im Garten

Start Kunstkreis-Frankenthal

 


KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

TEAM KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

 

Anette Krahnke-Höner

Beate Kuczera

Christia Kronauer

Nicoleta Steffan


KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
KUNSTKREIS-FRANKENTHAL

KONTAKT

KUNSTKREIS-FRANKENTHAL



Wichtiger Hinweis:

Der KUNSTKREIS-FRANKENTHAL präsentiert mit Stolz die Werke, Gesichter und Geschichten Frankenthaler Künstler – ohne Verkaufsabsicht oder Buchungsmöglichkeit unsererseits. Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Kreativität der lokalen Kunstszene in Bild und Wort hervorzuheben und mit nur einem Klick einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Bei Interesse an einem der Künstler wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils im Profil angegebenen Kontaktdaten.