| Raum für Kunst
| Raum für Künstler
| Raum für kulturelle Orte
Thomas Metzler
Palz Poet
Künstlerischer Ausdruck
Szenische Lesung in Pfälzer Mundart mit Gedichten und Geschichten
Kontakt
67227 Frankenthal (Pfalz)
Thomas.metzler203@gmx.de
@ THOMAS METZLER
Thomas Metzler steht seit 1993 auf der Bühne (Theater Alte Werkstatt). Als „Palz Poet“ ist er seit 2020 aktiv mit folgenden Gedicht-Programmen:
Künstlerbiografie
Thomas Metzler ist am 16.08.76 in Frankenthal geboren und dort aufgewachsen. Nach dem Abitur am AEG und dem Zivildienst bei den Johannitern hat Metzler Geschichte, Englisch und Poiltikwissenschaften auf Lehramt für Realschule in Landau studiert. Das Referendariat hat er in Maxdorf abgeschlossen und er unterrichtet seit 2004 an der IGS Enkenbach-Alsenborn. Mit großer Freude leitet er seit über 15 Jahre dort mit seiner Kollegin Manuela Ayachi die Theater AG. Privat ist Thomas Metzler verheiratet und hat zwei Kinder, er spielt gerne Tennis und Mundharmonika.
Mit 17 Jahren stand Metzler bereits auf der Bühne des TAW. In seinen künstlerischen Anfangsjahren wurde er von Paul Brands und Heinz Issler ausgebildet und gefördert, er wirkte in überwiegend Komödien (u.a. Pension Schöller, Bleiwe losse) mit. In der Folgezeit hat Metzler mit dem Theaterleiter Jürgen Hellmann u.a. „Ladies Night“ gespielt und hat sein Rollenrepertoire mit den Regisseuren Hellmann, Wolfgang Bachtler und Uwe von Grumbkow erweitern dürfen (u.a. eine pfälzische Bearbeitung des Molière-Stücks „Monsieur de Pourceaugnac“ in der Titelrolle).
Als Autor von Theaterstücken konnte Metzler vier Mal einen Preis beim Mundart-Theaterpreis der Stadt Frankenthal gewinnen (u.a. für „Schiller in de Gloggegass“), drei weitere Theaterstücke verfasste er für die Hemshofschachtel in Ludwigshafen, wovon das erfolgreichste Stück knapp über 100 mal gespielt wurde. Mit dem Dokudrama „Nie wieder Krieg“ (für das TiG 7 in Mannheim) wechselte er erfolgreich das Genre.
Mit 22 Jahren durfte Metzler seine erste Regie in der Hemshofschachtel übernehmen, es folgten weitere Arbeiten in Neustadt („die Acht Frauen“) und in Mörsch für die Kolpingsfamilie (u.a. „Diener zweier Herren“; „Boeing Boeing“ und „Ewig rauschen die Gelder“, „Pension Schöller“).
Im Jahre 2020 nahm Metzler aus Spaß Gedichte per Video auf und verschickte diese an Freunde und Bekannte, um den Menschen (und sich) eine Freude zu machen. Angespornt von zahlreichen positiven Rückmeldungen kreierte er einen Youtube Kanal und einen Instagram Account und nennt sich fortan „Palz Poet“.
Unter diesem Künstlernamen tritt er seither auf und begeistert mit live mit Gedichten und Geschichten. Als Palz Poet ist er mit seinen Gedichtprogrammen Stammgast im Theater Alte Werkstatt und dem Schreiwerhais`l in Schifferstadt und tritt regelmäßig bei Seniorennachmittagen auf.
Seine Spielfreude machen die Gedichte lebendig und der Funke springt sofort über! Gerne garniert er seine Performance mit eigenen Songs, die er mit der Mundharmonika und einer selbstgebauten dreisaitigen Zigarrenkistengitarre begleitet. Alles uff pälzisch nadierlisch!
Musikalisch ist Metzler dem Blues verfallen, er spielt auf der Mundharmonika u.a. Songs von Sonny Boy Williamson II, Charlie Musselwhite und Junior Wells. Gerne umrahmt er Veranstaltungen mit seiner Blues Harp und sorgt mit den Gedichten für gute Stimmung.
Textquellen und -rechte:
Thomas Metzler
Bildquellen und -rechte:
Thomas Metzler
Veranstalter